Poetry mit Eigengewicht

Herzlich willkommen zu Nikita Gorbunovs Corona-Kunst über die Corona-Kunst!
Das Trainingsprogramm für Lockdown-Müde, für moralische Selbstoptimierer und melancholische Trotz-Kultur.

Ihr digitaler Coach Gorbunov lädt ein, sich auf neue Weise zu spüren und ganz bei sich zu sein, mit poetischen Übungen für zu Hause! Und dafür brauchen Sie keine Hilfsmittel! Ihr eigenes Gewicht gibt ihnen genug Widerstand, für das gute Brennen schon nach wenigen Wiederholungen.
Im Homeoffice oder im Schlafzimmer, jung oder alt – Alle können mitmachen bei der bewährten Lockdown-Kunst.

Starten Sie Ihr Programm hier:

Einfach durch die Übungen swipen!

Die 4. Übung heißt „Zalando Zelbstvertrauen“ und ist eine Audio-Übung!
Der Text dazu ist im Rahmen der Live-Performance am 19.11.21 im KOMMA Esslingen entstanden.
Im Bild zu sehen ist eine Auswahl von Publikumsimpulsen, die am 19.11. und am 16.12. gesammelt worden sind.

Hintergrund…

In Corona-Zeiten müssen Unternehmen im Lockdown unterstützt werden. Doch während z. B. eine Fluggesellschaft in Corona-Zeiten staatliche Hilfen bekommt, ohne dafür eine „neue Art des Fliegens“ erfinden zu müssen, Verlangen die zahlreichen Stipendien und Hilfsprogramme für Kulturschaffende in aller Regel nach „neuen Wegen für die Kunst“, damit Kultur „trotz Abstand“ möglich werde.
Die Kulturschaffenden konfrontierten sich bereitwillig mit dieser Erwartung, sich mittels ihrer Kreativität „am eigenen Schopf“ aus dem Lockdown zu ziehen. Mit viel Einsatz und auch mit Erfolg wuchtet Deutschlands Kulturszene neuartige Produktionen.

Doch jeder neue Schauspiel-Stream, jedes digitale Musikprojekt, jede Stunde „Fernunterricht“ stellt – ganz gleich wie entschlossen und einfallsreich wir sind – immer auch unsere Hilflosigkeit dar.
Das Theater mag kein Fernsehen werden, ein Konzert will kein Musik-Clip sein und aus Bildschirm-Kacheln wird nie eine Schulklasse entstehen. Jede digitale Alternative, wird zum Beweis der Unersetzlichkeit des Originals.

„Poesie mit Eigengewicht“ möchte diese Hilflosigkeit würdigen. Der Künstler im Live-Stream wird dabei zum eifrig turnenden Hampelmenschen. Einsam stemmt er sein eigenes Gewicht für die Kamera und behauptet seine kreative Selbstwirksamkeit und spielt dem Publikum ein Selbstgespräch.

„Poetry mit Eigengewicht“ wird im Rahmen einer Recherche-Phase im Zusammenspiel mit dem Zuschauer:innen entwickelt. Dafür gastiert das Projekt als Kurz-Performance bei mehreren Veranstaltungen. Gemeinsam mit wechselnden künstlerischen Gästen verwandelt Nikita Gorbunov dabei Publikums-Impulse in Improvisationen:

Am 31.07.21 bei der Show „Allerbest of Poetry Slam“ im Park der Villa Berg zusammen Nektarios Vlachopoulos und Katharina Mock

Am 19.11.21 beim Poetry Slam Esslingen im KOMMA zusammen mit Malin Lamparter

Am 16.12.21 bei einem Recherche-Abend im Theater La Lune zusammen mit Nik Salsflausen, versucht Nikita Gorbunov sich poetisch zu übernehmen.

Die Zuschauer:innen fordern dabei künstlerische Lösungen für ihre Probleme, die Künstler:innen mühen sich dann redlich und präsentieren ein leidenschaftliches Scheitern.
Diese Spiele liefern die Grundlage für die Übungsreihe, die nach den Weihnachtsfeiertagen 2021 erscheint, passend zur Vor-Lockdown-Stimmung vor Neujahr.

Gefördert im Stipendienprogramm zur Förderung künstlerischer Praxis im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg